Leben
WIR GESTALTEN ZUKUNFT FÜR ALLE
Wir bauen, leben und handeln konsequent nachhaltig:
- Solarenergie und Erdwärme als Selbstverständlichkeit mit dem Ziel möglichst autarker Energieversorgung
- Ökologische Bauweise und energieeffiziente Gebäuden
- Sharing-Modelle für Gebrauchsgegenstände
- Gelebtes Carsharing inkl. Stellplätze die auch für die Gemeinde verwendet werden können
- Fahrrad als Hauptmobilitätsmittel
- Finanzierung über Ethische Bank (GLS Bank)
Und weil wir es ernst meinen, sind diese Punkte in unsere Rechtsform und unserem Leitbild verankert.
Detail-Fragen zur Nachhaltigkeit
Das Wohnprojekt ist auf Langfristigkeit angelegt und soll vielen Generationen ein Zuhause bieten. Je nach Lebensphase (vor Kindern, während Kindern und nach Kindern) variiert der Bedarf an Wohnraum stark. Um dem gerecht zu werden, planen wir mit flexiblen Wohnungsgrößen, zum einen durch Nutzung von Gemeinschaftsflächen (Garten, Co-Working-Space, Gästezimmer), aber auch durch Flexzimmer, die die Möglichkeit bieten die eigene Wohnung wachsen oder schrumpfen zu lassen.
Aktuell planen wir in Kooperation mit dem Carsharing-Erlangen Verein Carsharing-Parkplätze am Standort einzurichten.
Alles was praktisch ist, soll auch geteilt werden. Das heißt aber nicht, dass jeder nicht auch seine eigenen Sachen haben darf. Aus heutiger Sicht umfasst das alles von der Sportausrüstung, über eine Werkstatt, Rasenmäher, ein Musikzimmer bis hin zum Co-Working Space. Aber auch ein gemeinsam genutzter Kartoffelkeller ist geplant.
Aus heutiger Sicht planen wir das Haus so weit wie möglich autark mit Energie zu versorgen. Dazu gehören sowohl Erdwärme als auch Solarenergie. Außerdem sind wir offen für eine zukünftige Nutzung von Wasserenergie im Rahmen eines Gesamtkonzeptes.
Ökologische Bauweise ist ein vielfach verwendeter Begriff, der sich bei uns nicht nur auf den Bau bezieht, sondern gesamtheitlich gedacht wird von der Planung über den Bau selbst bis hin zum nachhaltigen, gemeinsamen Leben. Das fängt bei der reduzierten individuellen Wohnfläche an, zieht sich durch gemeinsam genutzte Flächen und Dinge des Alltags bis hin zur bewussten Auswahl von Baumaterialien
Warum das mir wichtig ist
-
Martin
-
Julia
-
Matthew
-
Stefan
Du willst miterleben?
Das freut uns sehr!